Märchenzeit für Jung und Alt

Saison 2024

Pippi in Taka-Tuka-Land

Regie: Bernhard Hübl Kostüme: Beate Stock, Marie-Luise Schmidtler Bühne: Dr. Wolfgang Schmidtler und Team

Karten & Preise

Kinder (3-12 Jahre): 7,- Euro

Erwachsene: 12,-Euro

Gruppen ab 20 Personen: 10% Rabatt auf den Gesamtpreis

Bei Schulaufführungen gilt: bei je 20 Kindern ist eine Begleitperson frei!

Ermäßigung bei Schwerbehinderung (mit Ausweis) 1,-Euro pro Karte

Kartenvorverkauf

www.okticket.de

Tourismusbüro Stadt Rötz TEL 09976 941160 

E-Mail tourist@roetz.de

Aufführungstermine

Sonntag, 23.Juni 2024
15:00 Uhr
Premiere
Samstag, 29.Juni 2024
17:00 Uhr
Aufführung
Sonntag, 30.Juni 2024
10:00 Uhr
Aufführung
Samstag, 06.Juli 2024
17:00 Uhr
Aufführung
Sonntag, 07.Juli 2024
10:00 Uhr
Aufführung
Sonntag, 14.Juli 2024
15:00 Uhr
Aufführung
Sonntag, 21.Juli 2024
15:00 Uhr
Aufführung

... das stärkste Mädchen der Welt !?

Große Aufregung in der Villa Kunterbunt: Pippi hat einen Brief von ihrem Vater, dem König Efraim Langstrumpf bekommen! Er möchte sie für eine Weile in sein Königreich, die Taka-Tuka-Insel holen. Klar, dass Herr Nilsson, Tommy und Annika auch mitkommen. Mit der Hoppetosse segeln sie übers Meer ins Taka-Tuka-Land, wo Prinzessin Pippilotta einiges zu tun hat: Kokosnüsse knacken, nach Perlen tauchen, Sachensucher spielen, mit hungrigen Haien kämpfen und zwei Banditen das Handwerk legen. Alles kein Problem für Pippi! Kommt auf die Schwarzenburg und staunt selbst über das stärkste Mädchen der Welt!

Regisseur und Bühnenbauer im Gespräch

"Pippi in Taka-Tuka-Land" ist eine von drei Geschichten über "Pippi Langstrumpf", die alle aus der Feder der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren stammen. Heidi Ernesti und Ralph Reiniger haben die Buchvorlage für die Bühne bearbeitet. Die Aufführungsrechte liegen beim Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg.

Unser Regisseur Bernhard Hübl wird das moderne Märchen in bewährter Weise auf der Naturbühne der Schwarzenburg inszenieren. Und unser Bühnenbauer Dr. Wolfgang Schmidtler wird mit seinem Team dafür die perfekte Kulisse auf unsere Burgruine zaubern.

Nachdem wir bereits im Jahr 2015 mit dem ersten Teil von Pippi Langstrumpf großes Vergnügen und Riesenerfolg hatten, wollen wir auch mit "Pippi in Taka-Tuka-Land" wieder Groß und Klein mit hochwertigem Laientheater begeistern - getreu unserem Motto "Märchenzeit für Jung und Alt"!

Bis dahin allen Märchenfreunden eine gute Zeit! Wir sehen uns:)

Mitwirkende auf und hinter der Bühne

Auf der Bühne

  • Pippi - Steffi Stengl
  • Tommy - Finn Gruber
  • Annika - Jule Maier
  • Feiner Herr - Hans Maier
  • Polizist Klang - Manfred Dietl
  • Frau Settergren - Steffi Porsch
  • Herr Settergren - Ernst Schütz
  • Briefträger - Raphael Ulrich
  • Kapitän Langstrumpf - Wolfgang Schmidt
  • Matrose - Lara Gsellhofer
  • Frau Prysselius - Claudia Eiber
  • Frau Granberg - Sylvia Auerbeck
  • Momo - Benedikt Dietl
  • Moana - Vici Eiber
  • Jim - Frank Gazinski
  • Buck - Manfred Auerbeck

Hinter der Bühne

  • Regie  -  Bernhard Hübl
  • Regie-Assistenz  -  Stefanie Porsch und Stephanie Reindl
  • Musik -  Leonhard Porsch
  • Tontechnik  - Leonhard Porsch und Maximilian Schmidt
  • Bühnenbild  -  Dr. Wolfgang Schmidtler und Team
  • Kostüme und Ausstattung -  Beate Stock und Marie-Luise Schmidtler
  • Maske  -  Karin Bierlmeier und Claudia Eiber
  • Verkehrsdienst-  FFW Rötz, KAB Rötz
  • medizinische Versorgung - Malteser Rötz 
  • Buspendeldienst - MHD Rötz und Franz Reindl 
  • Bewirtung  -  Christa Braun und Team
  • Märchenwald - Stephanie Reindl  und Stefanie Porsch
  • Werbung - Steffi Stengl und Team
  • Verfügungstellung von Bildmaterial - Karl-Walter Drexler
  • Gesamtleitung  -  1. Vorstand Hans-Jürgen Porsch

Dorfbewohner und Taka-Tuka-Bewohner

  • Alexander Dyadychenko
  • Emma Schmidt
  • Theresa Schmidt
  • Johannes Schmidt
  • Elina Steindl
  • Leo Reitlmann
  • Tim Reitlmann
  • Eva Dietl
  • Lisa Dietl

Impressionen der Saison 2023

Impressionen der Saison 2019

"Der Kleine Muck"

Impressionen der Saison 2018

"Der Teufel mit den drei goldenen Haaren"

... teuflisch gut ...

... spannend, lustig und bezaubernd ...