Märchenzeit für Jung und Alt

Saison 2023

Schneewittchen

Regie: Bernhard Hübl Kostüme: Beate Stock, Marie-Luise Schmidtler Bühne: Dr. Wolfgang Schmidtler und Team

Karten & Preise

Kinder (3-12 Jahre): 6,- Euro

Erwachsene: 10,-Euro

Gruppen ab 20 Personen: 10% Rabatt auf den Gesamtpreis

Bei Schulaufführungen gilt: bei je 20 Kindern ist eine Begleitperson frei!

Kartenvorverkauf

www.okticket.de

Tourismusbüro Stadt Rötz TEL 09976 941160 

E-Mail tourist@roetz.de

Aufführungstermine

Sonntag, 02.Juli 2023
15:00 Uhr
Premiere
Samstag, 08.Juli 2023
17:00 Uhr
Aufführung
Sonntag, 09.Juli 2023
15:00 Uhr
Aufführung
Sonntag, 16.Juli 2023
15:00 Uhr
Aufführung
Samstag, 22.Juli 2023
17:00 Uhr
Aufführung
Sonntag, 23.Juli 2023
15:00 Uhr
Aufführung
Sonntag, 30.Juli 2023
15:00 Uhr
Aufführung

"Spieglein, Spieglein an der Wand:

... wer ist die Schönste im ganzen Land?" Das ist die wichtigste Frage für die eitle Königin - kann sie es doch nicht aushalten, dass ihre Stieftochter schöner ist als sie. Deshalb will sie Schneewittchen loswerden und schickt sie mit dem Jäger in den Wald. Dort findet die schöne Prinzessin Unterschlupf in einem seltsamen Häuschen mit sieben Bettchen und sieben Stühlchen ... was Schneewittchen dort alles erwartet, könnt ihr im Juli 2023 auf der Schwarzenburg erleben!

Regisseur und Bühnenbauer im Gespräch

"Schneewittchen" ist ein Märchen der Brüder Grimm, das von unserem Regisseur Bernhard Hübl in bewährter Weise auf der Naturbühne der Schwarzenburg inszeniert wird. Unser Bühnenbauer Dr. Wolfgang Schmidtler wird dafür die perfekte Kulisse auf unsere Burgruine zaubern.

Getreu unserem Motto "Märchenzeit für Jung und Alt" wollen wir auch im Sommer 2023 wieder Groß und Klein mit hochwertigem Laientheater begeistern.

Bis dahin allen Märchenfreunden eine gute Zeit! Wir sehen uns:)

Mitwirkende auf und hinter der Bühne

Auf der Bühne

  • Oberkammerdiener Hugo - Johann Maier
  • Page Otto - Sylvia Auerbeck
  • Jäger Gottfried - Josef Niebauer
  • Schneewittchen - Victoria Eiber
  • Königin - Stefanie Porsch
  • Spiegel - Benedikt Dietl
  • Krämerin - Stephanie Reindl
  • Bäuerin - Claudia Eiber
  • Prinz - Andreas Porsch
  • Meister Strengi - Wolfgang Schmidt
  • Kurti - Manfred Auerbeck
  • Hansi - Manfred Dietl
  • Murksi - Steffi Stengl
  • Quitschi - Frank Gazinski
  • Furzi - Ernst Schütz
  • Bibi - Finn Gruber

Hinter der Bühne

  • Regie  -  Bernhard Hübl
  • Regie-Assistenz  -  Stefanie Porsch und Stephanie Reindl
  • Musik -  Leonhard Porsch
  • Tontechnik  - Leonhard Porsch und Maximilian Schmidt
  • Bühnenbild  -  Dr. Wolfgang Schmidtler
  • Kostüme und Ausstattung -  Beate Stock und Marie-Luise Schmidtler
  • Maske  -  Karin Bierlmeier und Claudia Eiber
  • Verkehrsdienst-  FFW Rötz, KAB Rötz
  • medizinische Versorgung - Malteser Rötz 
  • Buspendeldienst - MHD Cham und Franz Reindl 
  • Bewirtung  -  Christa Braun und Team
  • Märchenwald - Stephanie Reindl  und Stefanie Porsch
  • Werbung - Steffi Stengl und Team
  • Verfügungstellung von Bildmaterial - Karl-Walter Drexler
  • Gesamtleitung  -  1. Vorstand Hans-Jürgen Porsch

Dienerschar und Märchenwald

  • Alexander Dyadychenko
  • Lara Gsellhofer
  • Lina Sieber
  • Ben Gruber
  • Katrin Gruber
  • Emma Schmidt
  • Theresa Schmidt
  • Johannes Schmidt
  • Manuela Schmidt
  • Jule Maier
  • Leo Reitlmann

Impressionen der Saison 2023

Impressionen der Saison 2019

"Der Kleine Muck"

Impressionen der Saison 2018

"Der Teufel mit den drei goldenen Haaren"

... teuflisch gut ...

... spannend, lustig und bezaubernd ...