von Stefanie Porsch

Der Weg zum "Kleinen Muck" auf die Freilichtbühne der Schwarzenburg geht - wer schon da war, weiß es - bergauf! Und nicht jeder besitzt, so wie der Kleine Muck Zauber-Pantoffeln, die einen mühelos und ruckzuck überall hinbringen … davon sollte sich aber keiner abschrecken lassen! Wer körperlich nicht in der Lage ist, 30-45 Minuten (je nach Tempo) bergauf durch den Wald zu wandern, für den steht ein Buspendeldienst zur Verfügung. Alle anderen Theaterfreunde sind herzlich eingeladen, auf den Schwarzwihrberg zu wandern. Der Weg verwandelt sich an den Spieltagen in einen Erlebnispfad mit drei Stationen, an denen orientalisch gewandete junge Damen den kleinen Besuchern Rätsel mit auf den Weg geben. Wer die richtigen Lösungen kennt, nimmt an einer Verlosung teil, bei der ein toller Preis gewonnen werden kann … Mitmachen lohnt sich also! Und nebenbei kommt einem der Weg dank der Orient-Märchenwald-Stationen gar nicht mehr so lang vor! Oben angekommen warten in der Schwarzenburg-Oase kühle Getränke, kleine Brotzeiten, Kaffee, hausgemachte Kuchen und Steckerleis … noch bis zum 4.August könnt ihr das Spektakel miterleben!

von Stefanie Porsch

Bei authentischem Wüstenklima feierten gut gelaunte Märchen-Freunde die Premiere des orientalischen Märchens "Der Kleine Muck"! Schirmherr und Bürgermeister unserer niederösterreichischen Partnergemeinde Altenmarkt an der Triesting hat seine Aufgabe, für schönes Wetter zu sorgen, sehr ernst genommen … und bravourös gemeistert! Alle Mitwirkenden auf und hinter den Kulissen trotzten den hohen Temperaturen, gaben ihr Bestes - und wurden mit begeistertem Applaus belohnt. Wer neugierig geworden ist, hat noch bis zum 4.August Gelegenheit, das Orient-Spektakel auf der Schwarzenburg mitzuerleben.

von Stefanie Porsch

Das Spieler-Ensemble ist auf der Burg eingezogen: Die Proben für den "Kleinen Muck" laufen auf Hochtouren - mittlerweile wird im Kostüm geprobt - da spielt es sich doch gleich viel leichter ;) Die "heiße Phase" bis zur Premiere am 30.Juni hat begonnen … noch ist Einiges zu tun, aber Regisseur Bernhard Hübl ist zuversichtlich, dass die "Märchenzeit für Jung und Alt" auch heuer wieder ein Erlebnis für Groß und Klein sein wird ...

von Stefanie Porsch

Die Rollen für das Märchen "Der Kleine Muck" sind vergeben. Regisseur Bernhard Hübl startet mit 23 Laienschauspielern in die 13. Märchen-Saison. Noch wird im trockenen und warmen Fürstenkasten geprobt. Wenn dann der Schwarzwihr nicht mehr ganz so unwirtlich ist, heißt es dann für das Ensemble: warm anziehen und rauf auf den Berg!

von Stefanie Porsch

"Der Kleine Muck" und damit die "Märchenzeit für Jung und Alt" wird heuer von Herrn Josef Balber, dem 1. Bürgermeister unserer Partnergemeinde Altenmarkt an der Triesting in Niederösterreich beschirmt. Zum offiziellen Schirmherrnbitten reiste ein Teil der Vorstandschaft nach Österreich und überraschte damit Bürgermeister Josef Balber beim Altenmarkter Neujahrsempfang. Nachdem wir ihn - zu unserem orientalischen Märchen passend - mit einer goldenen Haube und dem "Ober-Sultan-Titel" adelten, übernahm er die Schirmherrschaft 2019 und versprach, mit einer großen Abordnung zur Premiere am 30.06.2019 nach Rötz zu kommen. Die Vorstandschaft und das gesamte Schwarzenburg-Festspiel-Ensemble sagt DANKE! Wir freuen uns!!!

von Stefanie Porsch

Die Vorbereitungen für die kommende Märchen-Saison haben begonnen. Im Sommer 2019 wird sich die zauberhafte Freilichtbühne in eine orientalische Welt verwandeln: Das Spieler-Ensemble um Regisseur Bernhard Hübl wird das Märchen "Der Kleine Muck" auf die Schwarzenburg zaubern. Der Kartenvorverkauf über den Online-Dienst "OK-Ticket" hat bereits begonnen … Eine Märchen-Karte ist übrigens auch ein ideales Geschenk inklusive Vorfreude auf den nächsten Sommer auf der Schwarzenburg!

Seite 3 von 4