von Stefanie Porsch

Der Schwarzwihrbergverein und die Rötzer Kulturfreunde luden im Rahmen des Kinderferienprogramms zu einer Wanderung vom Schwarzweiher zur Schwarzenburg. Tino Gmach erzählte den jungen Rötzern von den unheimlichen Geschichten rund um den sagenumwobenen und wildromantischen Schwarzweiher: er erklärte, was es mit den Irrlichtern auf sich hat und welche Bedeutung der Weiher ehemals für die Herren von Schwarzenburg hatte ... auf z.T. uralten Steigen marschierte die Gruppe dann Richtung Burg - ganz schön steil! - dort klang der Feriennachmittag mit Stockbrot und Würstln gemütlich aus.

von Stefanie Porsch

Bei der Eröffnung des ostbayerischen Festspielsommers im Konzerthaus in Blaibach präsentierte eine Spieler-Abordnung das aktuelle Märchen 2017 - den Gestiefelten Kater! Bei diesem jährlichen Treffen zeigen die Laienschauspieler aus dem ganzen Landkreis Cham, was die Festspielbesucher auf den Theaterbühnen unserer Region erwartet.

von Stefanie Porsch

Unser handwerklich und künstlerisch begabtes Kreativ-Team sitzt in den Startlöchern!

Das Bühnenbild für das diesjährige Märchen wird in bewährter Weise in Eigenregie gebaut und gestaltet.

Bis zur Premiere vom "Gestiefelten Kater" am 18. Juni 2017 gibt`s noch viel zu tun ...

Das Team um Dr. Wolfgang Schmidtler wird den Spielern wieder den perfekten Rahmen auf die Naturbühne der Schwarzenburg zaubern.

Seite 5 von 5